• Willkommen

    auf dem Portal Schwimm Campus

    Hier finden Sie unterschiedliche Kursinhalte zum Thema Schwimmen.

    Einige der Kurse stehen kostenfrei zur Verfügung, andere sind kostenpflichtig oder sie sind Organisationen vorbehalten.


    Wir wünschen Ihnen hier viel Spaß und Erfolg beim Lernen.


    Sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben oder Hilfe bei einem Problem benötigen, schreiben Sie bitte eine Mail an info@schwimm-campus.de


Kursliste

Der Erwerb der Ausbildung zum Trainerassistenten ist Voraussetzung für die Ausbildung zum Trainer-C,  welche die 1. Lizenzstufe ist.

In der Ausbildung zum Trainerassistenten werden die Grundlagen des Schwimmens und Schwimmen Lehrens vermittelt.

Am Trainerassistenten-Lehrgang kann teilnehmen, wer folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • Vollendung des 16. Lebensjahres, 
  • Nachweis eines "Erste-Hilfe-Kurses"
  • Befähigung zur Selbst- und Fremdrettung (z.B. Rettungsabzeichen in Bronze), beides darf nicht älter als 2 Jahre sein. 
  • sowie Anmeldung durch einen Schwimmverein oder die Schwimmabteilung eines Vereins  
  • Zahlung der Ausbildungsgebühr


In diesem Kurs geht es um die theoretischen Grundlagen zu unserem Verständnis des Babyschwimmens. Außerdem werden zahlreiche Übungsvorschläge gemacht, diese ausführlich erklärt und ihre Bedeutung für die Entwicklung erläutert.

Aktuell setzt dieser Kurs dabei auf bildliche Darstellungen der Übungen. Videos werden in Kürze folgen.

Die Kosten für diesen Kurs betragen 25 €, wenn Sie den Kurs länger als 3 Monate nicht nutzen, wird die Mitgliedschaft beendet. 

In diesem Kurs erhalten Sie einen möglichen Weg in Form von vielen Übungsvorschlägen (54 Stk.), um die Niveaustufen 1 und 2 erfolgreich zu gestalten. 

Die Kosten für den Kurs betragen 25 €, wenn Sie den Kurs länger als 3 Monate nicht nutzen, wird die Mitgliedschaft beendet.

In diesem Kurs erhalten Sie einen möglichen Weg zum Vermitteln der vier Schwimmarten, sowie der Starts und Wenden. Dabei werden alle Übungen (57 Stk.) von Kindern gezeigt und die Bewegungsausführungen sind demnach altersgemessen richtig. Alle Übungen werden in Videos mit Audiokommentar vorgestellt, zusätzlich gibt es alle Informationen schriftlicher Form. 

Die Kosten für den Kurs betragen 25 €, wenn Sie den Kurs länger als 3 Monate nicht nutzen, wird die Mitgliedschaft beendet.